Unsere Demokratie kurz und bündig auf den Punkt gebracht. Das ist die Idee unserer "Lern-Nuggets Demokratie". "Nuggets" kennen Sie möglicherweise aus ganz anderen Zusammenhängen, als Goldklümpchen oder mehr oder weniger kross gebratene Häppchen vom Hähnchen. Kleine "Lern-Klümpchen" haben einiges mit anderen Nuggetvarianten gemeinsam: sie sind recht handlich und selten allein. In Nuggetform servieren wir Ihnen kurzweilig übersichtliche Inhalte und Lernpakte aus dem Bereich der Demokratiebildung.
Anfang der 2000er wurde der Aufstieg der sozialen Medien gefeiert. Werden Sie nicht ein Segen für die politische Debattenkultur sei, ermöglichen Sie doch quasi allen Menschen den Zugang zum politischen Austausch und zur Meinungsbildung? Mit den Erfahrungen aus gezielten Desinformationskampagnen in verschiedenen Wahlkämpfen, den Möglichkeiten, mittels KI im Handumdrehen "gefaktes" Material erstellen zu können, bewertet man heute in vielen Teilen die Rolle sozialer Medien anders. Dennoch können Medien auch ein Korrektiv zur Politik sein, eine unabhängige Stimme. In dieser Lerneinheit vermitteln wir Ihnen zum einen kritischen Blick auf die mediale Landschaft, zum anderen lernen Sie aber auch die Bedeutung der Pressefreiheit verstehen.
Unsere Demokratie-Häppchen werden einzeln gebucht. So können Sie sich ganz bewusst im Sinne des "Microlearnings" für einzelne Themenhäppchen entscheiden, zu denen Sie mehr erfahren wollen und sich austauschen möchten.